Die Haut ist ein lebenswichtiges Organ des menschlichen Körpers.
Die Haut benötigt eine ständige Pflege, da sie die Schutzschicht des Körpers ist. Sie erfüllt folgende Funktionen. Die Haut hält die Körpertemperatur aufrecht, sie entfernt schädliche Stoffe aus dem Körper, dient als äußerer antiseptischer Schutz und produziert Vitamin D.
Jeder muss lernen, seinen Körper gut zu pflegen, denn es gibt viele Faktoren, die die Gesundheit der Haut beeinflussen. Sie gefährden die Haut und können Probleme wie die Austrocknung, die Entfettung und den Juckreiz verursachen.
Die Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung sind bekanntlich, die falsche Hautpflege, der anhaltende Stress und die verminderte Vitalität. Eine einseitige Ernährung, der Schlafmangel, eine schlechte Durchblutung und das Rauchen sind weitere Ursachen für die schnelle Alterung der Haut. Eine falsche Pflege der Haut steht mit unter an erster Stelle, denn sie spielt eine wichtige Rolle.
Inhaltsverzeichnis
Die Hauttypen
Eine gesunde, frische Haut ist eine riesige endokrine Drüse, die aus Zellen besteht, die ständig absterben und sich regenerieren. Die Haut besteht aus mehreren Schichten.
Es gibt 4 Hauttypen, die normale, die trockene, die fettige und die kombinierte Haut.
Um die Haut richtig zu pflegen, muss jeder Mensch die Eigenschaften und den Typ seiner Haut kennen.
Die normale Haut
Die normale Haut sieht glatt, geschmeidig, sauber und frisch aus. Sie ist frei von solchen Defekten wie die Mitessern, die erweiterten Gefäßen usw. Die normale Haut verträgt gut das Waschen mit Wasser und Seife, die verschiedene Pflegemitteln und die Kosmetik. Dieser Hauttyp ist ziemlich selten.
Die trockene Haut
Die trockene Haut ist recht häufig und sehr empfindlich gegenüber nachteiligen Auswirkungen und rascher Alterung. Bei solchen Hauttypen treten Falten früher auf als bei den anderen Hauttypen.
Die fettige Haut
Die fettige Haut sieht dick, rau und glänzend aus. Das überschüssige Hautfett, kombiniert mit den Hautschuppen und dem Staub, bildet schwarze Punkte auf der Haut. Die fettige Haut bietet Nährboden für die Mitesser und kann sich dadurch leichter entzünden. Die Falten erscheinen auf der fettigen Haut viel später als auf der trockener Haut.
Die kombinierte Haut
Der kombinierter Hauttyp ist der häufigste.