Die Haut ist ein lebenswichtiges Organ des menschlichen Körpers.
Die Haut benötigt eine ständige Pflege, da sie die Schutzschicht des Körpers ist. Sie erfüllt folgende Funktionen. Die Haut hält die Körpertemperatur aufrecht, sie entfernt schädliche Stoffe aus dem Körper, dient als äußerer antiseptischer Schutz und produziert Vitamin D.
Jeder muss lernen, seinen Körper gut zu pflegen, denn es gibt viele Faktoren, die die Gesundheit der Haut beeinflussen. Sie gefährden die Haut und können Probleme wie die Austrocknung, die Entfettung und den Juckreiz verursachen.
Die Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung sind bekanntlich, die falsche Hautpflege, der anhaltende Stress und die verminderte Vitalität. Eine einseitige Ernährung, der Schlafmangel, eine schlechte Durchblutung und das Rauchen sind weitere Ursachen für die schnelle Alterung der Haut. Eine falsche Pflege der Haut steht mit unter an erster Stelle, denn sie spielt eine wichtige Rolle.
Inhaltsverzeichnis
Die Hauttypen
Eine gesunde, frische Haut ist eine riesige endokrine Drüse, die aus Zellen besteht, die ständig absterben und sich regenerieren. Die Haut besteht aus mehreren Schichten.
Es gibt 4 Hauttypen, die normale, die trockene, die fettige und die kombinierte Haut.
Um die Haut richtig zu pflegen, muss jeder Mensch die Eigenschaften und den Typ seiner Haut kennen.
Die normale Haut
Die normale Haut sieht glatt, geschmeidig, sauber und frisch aus. Sie ist frei von solchen Defekten wie die Mitessern, die erweiterten Gefäßen usw. Die normale Haut verträgt gut das Waschen mit Wasser und Seife, die verschiedene Pflegemitteln und die Kosmetik. Dieser Hauttyp ist ziemlich selten.
Die trockene Haut
Die trockene Haut ist recht häufig und sehr empfindlich gegenüber nachteiligen Auswirkungen und rascher Alterung. Bei solchen Hauttypen treten Falten früher auf als bei den anderen Hauttypen.
Die fettige Haut
Die fettige Haut sieht dick, rau und glänzend aus. Das überschüssige Hautfett, kombiniert mit den Hautschuppen und dem Staub, bildet schwarze Punkte auf der Haut. Die fettige Haut bietet Nährboden für die Mitesser und kann sich dadurch leichter entzünden. Die Falten erscheinen auf der fettigen Haut viel später als auf der trockener Haut.
Die kombinierte Haut
Der kombinierter Hauttyp ist der häufigste.
Die Hautpflege
Die Körperpflege umfasst die Reinigung, das Peeling, Versorgung der Haut mit notwendigen Stoffen, die Massage und die Bewegung. Da die Haut am Körper dicker ist als im Gesicht, erfordert die Pflege der Haut spezielle, auf den Körper abgestimmte Pflegemittel. Die Pflegemittel, die für das Gesicht bestimmt sind, werden nicht unbedingt die gewünschte Wirkung haben.
Die Bewegung
Daher sollte der Morgen mit Bewegung begonnen werden. Dadurch wird die Durchblutung der Kapillare angeregt, die Haut wird besser ernährt und bleibt daher länger jung.
Das Duschen
Nach dem Sport soll man sich duschen. Man soll sich täglich duschen. Wenn die Haut normal und fettig ist, kann man die Seife oder das Duschgel verwenden. Falls die Haut sehr trocken ist, wird die Verwendung von milder Babyseife oder das Einreiben der nassen Haut mit speziellen Ölen und Cremes empfohlen.
Um die Haut zu reinigen, ist es am besten, sich warm zu duschen. Um die Müdigkeit zu lindern und sich wach zu fühlen, soll man eine kühle oder Wechseldusche nehmen. Man soll mit warmem Wasser beginnen und das Duschen mit kaltem Wasser beenden. Eine heiße Dusche oder Bad soll vermieden werden, denn heißes Wasser lässt die Haut sehr stark austrocknen. Das Duschen ist sehr nützlich, um den Körper mit einem flauschigen Handschuh, Schwamm oder Bürste zu massieren. Man beginnt an den Zehen und geht dann mit kreisförmigen Bewegungen kopfwärts. Die Stoffwechselprozesse werden somit angeregt und die abgestorbenen Hautzellen werden abgetragen.
Die Bäder mit dem Zusatz von ätherischen Ölen sind sehr beliebt und effektiv in der Hautpflege. Sie pflegen die Haut und können darüber hinaus auf den ganzen Körper wirken. Außerdem verwenden viele Menschen Bäder mit Salzzusätzen, die eine hervorragende Entspannung bieten und die Haut in guter Form halten.
Es stellt sich also heraus, dass eine belebende Dusche (30−35 ° C) nach dem Arbeitstag notwendig ist. Die Wirkung wird durch die Verwendung eines speziellen Schwamms mit Vibromassagegerät großartig sein. Es reinigt nicht nur die Haut tief und effektiv, sondern lindert auch Muskelbeschwerden und Stress.
Das Peeling
Um die Haut in einem guten Zustand zu halten, muss man regelmäßig eine Tiefenreinigung, das Peeling, durchführen. Dies hilft, die Hornschicht zu entfernen, stimuliert den Prozess der Zellerneuerung, verbessert das Eindringen von feuchtigkeitsspendenden und nährenden Produkten in die Haut und macht sie glatt. Da die Körperhaut dicker als das Gesicht ist, muss sie intensiever gereinigt werden. Die Körperpeelings sind, im Gegensatz zu ähnlichen Gesichtsprodukten, grobkörniger. Man kann die Tiefenreinigung von der trockenen Haut einmal und der fettigen Haut zwei- bis dreimal pro Woche machen.
Die Nährstoffe
Jeden Tag nach dem Duschen, Baden und vor allem nach dem Peeling sollte man eine geeignete Feuchtigkeits- und Nährlösung auf die Haut auftragen.
Es ist auch wichtig, dass die Haut geschmeidig und widerstandsfähig gegen die äußere Einflüsse bleibt. Sehr starkes Schwitzen und eine Verschmutzung der Haut sollten vermieden werden, daher soll man den Zustand der Haut sorgfältig überwachen. Sonst können sich die Poren verstopfen, die Bakterien in die Talgdrüsen eindringen und somit die Hautkrankheiten wie Dermatitis entstehen.
Die Dehydrierung und die Entfettung
Bei der Hautpflege kann man auf zwei große Probleme stoßen, nämlich die Dehydrierung und die Entfettung.
Die Dehydrierung
Trotz der natürlichen Schutzschicht der Haut verdunstet die Feuchtigkeit bei geringer Luftfeuchtigkeit sehr schnell. Wenn sie sich nicht regeneriert, wird die Haut gröber und trockener. Die Haut kann anfangen aufzuplatzen, wodurch ein Zugang für die Bakterien geöffnet wird, und als Folge davon entstehen Hautirritationen und größere Hautentzündungen. Die Dehydrierung tritt auch auf, wenn man sich längere Zeit im Wasser befindet, da die Feuchtigkeit im Inneren der Haut durch die Schutzmembran der Epidermis fließt und versucht, mit dem den Körper umgebenden Wasser zu verschmelzen.
Der beste Weg, das Austrocknen der Haut zu vermeiden, ist die Verwendung von Feuchtigkeitscremes das ganze Jahr über und so oft wie möglich. Natürlich ist keine Feuchtigkeitscreme in der Lage, den Feuchtigkeitsverlust für lange Zeit auszugleichen, da sie nicht über die Schichten der Epidermis hinausgehen kann, aber sie reduziert die Rate der Dehydrierung sowie das Hautfett und verhindert so den Feuchtigkeitsverlust.
Die Entfettung
Alles, was den schützenden Fettfilm auf der Hautoberfläche zerstört, erhöht die Geschwindigkeit, mit der die Feuchtigkeit verdunstet. So tragen die Seifen und andere Reinigungsmittel, die wirksame entfeuchtende Eigenschaften haben, zur Austrocknung der Haut bei. Durch das Abwaschen von dem Hautfett stört man auch den Säurehaushalt der Haut oder den pH-Wert, wodurch ein Infektionsrisiko entsteht.
Die Alkalien neutralisieren die saure Beschichtung. Fast alle Reinigungsmittel wie die Seifen, die Shampoos, die Badeschäume, die man täglich verwendet, enthalten Alkali in ihrer Zusammensetzung. Je mehr Schaum sie bilden, desto mehr Alkali enthalten sie. Es ist also besser, eine milde Seife zum Waschen der Hände und des Körpers zu verwenden.
Das Bad oder die Dusche
Manchmal steht man vor der Wahl, ob man sich duschen oder in die Badewanne legen soll. Ein langes Bad kann sehr angenehm sein, es entspannt die Muskeln und hat eine leicht beruhigende Wirkung. Ein langes, heißes Bad ist für das Allgemeinbefinden einer Person vorteilhafter als für die Haut, da das Bad sie austrocknen lässt, besonders wenn das Wasser hart ist. Deshalb sollte man nach dem Baden, die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme oder einer speziellen Körperlotion einfetten.
Die Dusche wiederum hat eine stimulierende Wirkung und es besteht keine wirkliche Gefahr des Austrocknens, da die Haut nicht lange dem Wasser ausgesetzt ist.
Die Wahl zwischen dem Bad und der Dusche wird Ihnen überlasen um das eigene Wohlbefinden zu verbessern.