Die Hygiene ist vor allem die Vorbeugung von den Krankheiten im gesamten Körpers, die auf den Erhalt und die Verbesserung der Immunität ausgerichtet ist. Eine ausgewogene Ernährung, die Trinkgewohnheiten, das zu sich nehmen von Vitaminen, gehören auch dazu.
Eine regelmäßige und richtige Mundhygiene sorgt für gesunde Zähne. Wenn die Mundhygiene in den jungen Jahren nicht durchgeführt wird, kann es zu verschiedenen Erkrankungen im Mundraum und sogar zum Verlust von den Zähnen führen. Die teuersten Zahnpflegeprodukte und der Zahnbürste ist keine Garantie für eine gute Mundhygiene. Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn die Zahn- und Mundpflege regelmäßig und korrekt durchgeführt wird. Die Mundhygiene soll den ganzen Tag über durchgeführt werden. Es wird empfohlen sich nach jeder Mahlzeit die Zähne zu putzen, obwohl dies in der heutigen Zeit nicht immer im aktuellen Lebensrhythmus möglich ist. Man sollte zumindest immer die Zahnseide dabei haben, um die Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Zusätzlich soll man sich den Mund mit dem Wasser oder mit speziellen Mundpflegeprodukten zu spülen. Wenn nichts vom erwähnten möglich ist, kann man nach den Mahlzeiten ein Kaugummi kauen. Eine gute Mundhygiene erspart zusätzliche und unangenehme Termine beim Zahnarzt und hält Zähne und Zahnfleisch über viele Jahre gesund.
Die professionelle Zahnreinigung ist die Entfernung vom weichen Plaque, von dem Zahnstein, von Verfärbungen, die durch den Tee, den Kaffee, die Zigaretten und färbenden Lebensmitteln entstehen. Nach der Entfernung der Plaque werden alle Zahnoberflächen poliert, dann wird ein mineralisierendes Gel aufgetragen, um den Zahnschmelz zu stärken und zu nähren. Am Ende des Verfahrens wird eine Korrektur der Hygienefähigkeit vorgenommen, einschließlich der Verwendung von der Zahnseide, der Zahnbürste und den zusätzlichen Hygieneprodukten. Es werden individuelle Mittel zum Schutz vor Keimen ausgesucht, die persönliche Hygiene wird mit Hilfe spezieller Mittel kontrolliert. Zur Bestimmung der Plaque werden spezielle Farbstoffe verwendet, was für den Patienten eine sehr gute Motivation für eine gründlichere Mundhygiene darstellt.
Die Entfernung von dem Plaque und dem Zahnstein ist ein schmerzfreies Verfahren, eine Betäubung ist daher nicht notwendig.
Es ist zu empfehlen die professionelle Zahnreinigung zwei Mal im Jahr durchführen zu lassen.