Die gepflegten Nägel sind von gepflegten Händen nicht mehr wegzudenken. Um sicherzustellen, dass die Nägel richtig gepflegt werden, muss man sie ständig pflegen, mindestens alle zwei Wochen Maniküre machen, täglich Cremes verwenden, die Nägel massieren und natürlich den Körper mit genügend Vitaminen und Mineralien versorgen, um die Nägel zu stärken.
Ein gesunder Nagel ist leicht zu erkennen. Er ist rosa gefärbt, kräftig und elastisch in der Struktur. Die ungesunden Nägel können ein Zeichen für Gesundheitsprobleme sein. Die Struktur und das Aussehen des Nagels können sich unter dem Einfluss von den Umweltfaktoren, der Ernährung, der falschen Pflege und den Besonderheiten der Arbeit verändern.
Viele Menschen, sowohl Frauen als auch Männer, haben ihren Nägeln mehr Aufmerksamkeit geschenkt, seit eine Vielzahl von den Maniküre- und den Pediküresalons eröffnet wurden. Viele Menschen ziehen es vor, sich selbst die Nägel zu machen.
Aber so kompliziert ist es eigentlich nicht. Eine regelmäßige Pflege wird zur Gewohnheit, und dieser Prozess wird zur Selbstverständlichkeit, genau wie das Zähneputzen oder das Händewaschen vor dem Essen.
Die Regeln der Nagelpflege
Die Grundregel für diejenigen, die schöne Nägel haben wollen, sollte sein, sie mit Sorgfalt zu behandeln. Unsere Hände brauchen ständigen Schutz von der schädlichen UV – Strahlung, von dem Wind, von der zu trockene Luft, von dem direkten Kontakt mit Chemikalien, die in den Reinigungsmitteln enthalten sind, von dem harten Leitungswasser usw.
Sowohl die Fingernägel als auch die Hände müssen vor der Kälte geschützt werden. Im Winter sollten warme Handschuhe oder Fäustlinge getragen werden, um Windschäden zu vermeiden. Im Sommer empfiehlt es sich, die Crème vor dem Ausgehen auch auf die Nägel aufzutragen, um ein Austrocknen und die schädlichen UV-Strahlen zu vermeiden. Die Crème bildet einen Schutzfilm auf dem Nagel, der ihn vor äußeren Einflüssen schützt, die Nagelhaut weich macht und ihr die Feuchtigkeit spendet.
Zur Wiederherstellung der Haut der Hände und der Nägel im Falle einer Aufhellung oder einer Rötung verwendet man eine spezielle Hautkur.
Alle Hausarbeiten sollten mit den Gummihandschuhen erledigt werden. Auf diese Weise werden die Chemikalien in den Reinigungsmitteln keinen direkten Kontakt zur Haut oder den Nägeln haben. Dies ist häufig die Ursache für die brüchigen Nägel.