Die Top 10 – die giftigsten Tiere
Haben Sie sich zuvor schon einmal gefragt, welches die giftigsten Tiere dieser Erde sind ? Ist es vielleicht eine Schlange oder eine große Spinne ? Sicherlich ist diese Vermutung naheliegend, doch weit gefehlt ! Sie werden überrascht sein, wie zerbrechlich das giftigste Tier ist : Es gehört zur Gattung der Quallen. Hier haben wir die 10 giftigsten Tiere im Überblick :
Platz 10 – Steinfisch
Dieser Fisch gehört zu den giftigsten Fischen überhaupt : Er wird ungefähr 8 bis 60 Zentimeter groß und hat einen langgestreckten oder auch einen plumpen Körperbau. Die Haut des Fisches ist schuppenfrei, dafür aber mit warzigen Drüsen übersäht, von Algen bewachsen und rau. Dieser Meeresbodenbewohner ist ein Einzelgänger. Er lebt meistens in relativ flachem Wasser in Fels- und Korallenriffen, auch Geröll- und Sandböden. Dort tarnt er sich als Fels und wartet geduldig auf seine Beute, manchmal sogar tagelang ! Seine Hauptnahrung sind Krebstiere und andere kleine Fische, die er durch ein weites Aufreißen des Mauls einfach einsaugt.

In den Rückenflossenstacheln sitzt das Gift dieses Fisches, das auch für den Menschen äußerst schmerzhaft und auch tödlich sein kann. Sogar durch Badeschuhe können die Steinfischstacheln hindurchstechen und Symptome wie Kammerflimmern, Blutdruckabfall oder Lähmungserscheinungen hervorrufen. In solchen Fällen besteht Lebensgefahr.
Steinfische leben vor allem im Roten Meer sowie im Indopazifik.
Platz 9 – Dubois´ Seeschlange
Diese Schlange kann eine Länge von 70 bis 120 Zentimetern erreichen und zählt zu den tödlichsten Seeschlangen der Welt ! Wenn sie zubeißt, kann es richtig gefährlich werden !
Besonders heimtückisch ist, dass man den Biss der Schlang kaum spürt. Auch auf der Haut ist er nahezu unsichtbar. Doch nach rund 30 Minuten stellen sich bei den Opfern die Beschwerden ein : Es kommt zu einem trockenen Hals und einer starken Übelkeit. Anschließend treten Lähmungserscheinungen der Beine und Arme ein. Diese Lähmung setzt sich fort, bis sie schließlich den Brustbereich erreicht und es letztlich zu einem Atemstillstand kommt.

Ein solch schrecklicher Todeskampf kann von acht Stunden, aber bis zu drei Tagen andauern.
Platz 8 – Sydney Trichternetz-Spinne
Dieses Tier gehört zu den wenigen Spinnen weltweit, die Menschen ernsthaft schaden und sie sogar töten können. Besonders gefährlich wird es in der Paarungszeit der Tiere : Dann gehen die männlichen Trichternetz-Spinnen auf Wanderschaft und begegnen Menschen am häufigsten.

Dieses Nervengift der Spinne lähmt schrittweise die Muskulatur und somit auch die Atmung. Hat das Gift erstmal das Herz erreicht, ist es für jegliche weitere Hilfe schon zu spät.
Platz 7 – Inland Taipan
Der Inland Taipan – auch Schreckensotter genannt – ist eine Schlange aus der Gattung der Giftnattern. Sie ist eine der giftigsten Schlangen überhaupt und in Australien heimisch. Der Inland Taipan erreicht eine durchschnittliche Größe von 1,8 Meter, doch sie kann auch bis zu 2,5 Metern lang werden. Ihr Kopf geht direkt in den Körper über, ganz ohne Abhebungen. Diese giftige Schlang kann als einzige australische Schlange ihre Farbe verändern. In den heißen Sommermonaten ist sie eher hell gefärbt, damit sie die Sonneneinstrahlung besser reflektieren und sich somit noch bessern tarnen kann. Im Winter hat sie eher eine Dunkelfärbung.
In einem Biss dieser Schlang ist im Schnitt eine solche Giftmenge enthalten, die rein theoretisch ausreichen würde, um 230 erwachsene Personen zu töten.
Platz 6 – der gelbe Mittelmeerskorpion
Dieses hochgefährliche Tier lebt in der Türkei, in Nordafrika sowie auf der arabischen Halbinsel. Nicht alle Skorpione sind für Menschen lebensbedrohlich, doch der gelbe Mittelmeerskorpion hat es wirklich in sich : Sein Gift ist rund 18 Mal stärker als Zyankali.

Platz 5 – Blauring-Krake
Dieser Krake lebt vor allem vor den Küsten Australiens, Indonesiens, Neuguineas und der Philippinen. Sie bevorzugt den flachen Küstenbereich und ist in einer Wassertiefe von maximal 50 Metern zu finden. In ihrer Körperform und auch in ihrer Lebensweise sind sie recht typische Kraken.
Diese Kraken sind sehr intensiv gefärbt, insbesondere dann, wenn sie sich bedroht fühlen : Dann kommt es auch zur Bildung der leuchtend-blauen Ringe. Ist der Blauring-Krake hingegen entspannt, hat er eine blass bräunliche, unauffällige Farbe.

Es dauert nur wenige Stunden, bis der Tod beim Menschen eintritt, nämlich durch eine Lähmung der Atemmuskulatur : Die Opfer sterben einen sehr grausamen Tod, denn sie ersticken bei vollem Bewusstsein.
Platz 4 – Kegelschnecke
Diese Schnecken haben ein schön gemustertes Gehäuse und sind vor allem bei Sammlern sehr begehrt. Diese Tiere sind sehr räuberische Schnecken und vor allem nachtaktiv. Sie sind Fleischfresser und leben vorwiegend in den tropischen Meeren. Vor allem tagsüber verbergen sie sich im Sand- oder Schlammboden.

Besonders gefährlich sind Kegelschnecken für Taucher. Immer wieder sterben diese nämlich, wenn sie beim Tauchen nach ihnen greifen. Bereits ein Gifttropfen der Kegelschnecke kann bis zu 20 erwachsene Menschen töten.
Platz 3 – Pfeilgift-Frosch
Dieses Tier gehört zu den giftigsten der Welt und ist die giftigste aller Froscharten. Dieser Frosch lebt vor allem in warmen und feuchten Urwäldern Mittel- und Südamerikas. Es gibt ungefähr 130 Unterarten, die alle eine knallig bunte Farbe haben.

Platz 2 – Krustenanemone
Die Krustenanemone ist eine weltweit verbreitete, aber noch nicht wirklich ausreichende untersuchte Gattung der Blumentiere. Sie haben überhaupt kein Skelett, tragen aber einen starken Giftstoff namens Palytoxin in sich. Bereits kleinste Mengen dieses Giftes können tödlich sein.

Der Tod ist dabei äußerst schmerzhaft und qualvoll : Es kommt zu einem starken Schüttelfrost, Erbrechen und letztlich zu Lähmungen des ganzen Muskelapparats.
Platz 1 – die Seewespe
Dieses Tier gehört zu den sogenannten Würfelquallen. Beheimatet ist sie an den Stränden Nordaustraliens und dort aufgrund ihrer extrem hohen Giftigkeit äußerst gefürchtet. Die Seewespe hat einen etwas abgerundeten, vierkantigen und von außen glasklaren Schirm. Er ist komplett transparent und im sonnenbeschienenen Meerwasser so gut wie unsichtbar. Am Schirm sitzen die Tentakel. Diese können bis zu drei Meter lang werden und sind mit Tausenden von Nesselzellen übersät.

Das Gift einer einzigen Seewespe kann bis zu 250 Menschen das Leben kosten ! Das Gift greift vor allem das menschliche Nervensystem an und führt zu einer Lähmung der Atmung sowie der ganzen Körpermuskulatur. Der Tod eines Menschen tritt binnen weniger Minuten ein.