Die Osteoporose
Die Osteoporose ist eine Krankheit, bei der die Knochenmasse deutlich abnimmt, was zu einer signifikanten Abnahme der Knochendichte und ‑stärke führt. Der Verlust an Knochenmasse ist subtil und wird oft erst diagnostiziert, nachdem bereits eine Komplikation aufgetreten ist, wie z. […]
Die Lungenentzündung – Pneumonie
Eine Lungenentzündung (Pneumonie) ist eine akute entzündliche Erkrankung, die durch das Eindringen eines infektiösen Erregers in das Lungengewebe verursacht wird und hauptsächlich die Alveolen, das Endabschnitt der Atemwege, in dem der Sauerstoff ins Blut übergeht betrifft. Am häufigsten wird eine […]
Die Depression
Die Depression ist eine psychische Störung. Diese äußert sich häufig durch Lustlosigkeit, die Unfähigkeit zur Lebensfreude, dem Zustand der Sehnsucht, der Verzweiflung, der Hoffnungslosigkeit, beeinträchtigtes Denken und physische Trägheit. Die Hauptgefahr für depressive Personen besteht darin, dass die Wahrscheinlichkeit eines […]
Die Blasenschwäche
Für viele ältere Menschen wird eine schwache Blase zu einem großen Problem. Aus Angst vor öffentlichen Peinlichkeiten versuchen sie, weniger Zeit an belebten Orten zu verbringen, weigern sich zu reisen und werden ängstlich, wenn sie das Haus auch nur für […]
Die Blasenentzündung – Zystitis
Die Zystitis ist eine Entzündung der Blasenschleimhaut. Sie ist eine der häufigsten entzündlichen Erkrankungen der Urogenitalorgane. In den meisten Fällen ist die Ursache der Blasenentzündung eine Infektion (Staphylokokken, Streptokokken, E. coli und andere). Beide Geschlechter können an der Blasenentzündung erkranken, […]
Die Behandlungsmethoden der Skoliose
Die Therapie richtet sich nach dem Alter des Patienten und dem Schweregrad der Skoliose. Der beste Erfolg der Therapie stellt sich bei einer Behandlung noch während der Wachstumsphase ein. Je nach Schwere der Skoliose kommt vor allem Physiotherapie nach K. […]
Skoliose – Symptome und Behandlung
Einleitung Die Skoliose ist wohl die am längsten bekannte orthopädische Erkrankung. Die zunehmende Veränderung des Körpers hat die Menschen zu allen Zeiten stark und zu intensiveren Bemühungen um die Aufklärung und Behandlung dieser Krankheit geführt. Dennoch wurden bis heute viele […]